Ich bilde Blindenhunde aus und suche Pateneltern für Welpen.
Bilder
Trainingsstrecke mit Seiten- und Bodenhindernissen. Hier üben die Hunde, bis sie verlässlich reagieren. Für den Anfang ist ein ruhiger Ort ohne Ablenkungen wichtig, damit der Hund sich konzentrieren kann.Das Team beim Einarbeitungs-Lehrgang; Überquerung einer Strasse mit Hund BrailleDer erste Tag des Einarbeitungs-Lehrganges, wir üben gerade gehen mit der Hundehalterin und Hund Fayal.Einarbeitungs-Lehrgang erster Tag. Die neue Führhundhalterin war sehr aufgeregt und hat sich am Schluss sehr gefreut.Charakter-Testraum für Welpen bei „Guiding Eyes for the Blind“. Bei der Beurteilung, ob sich ein Hund für die Ausbildung zum Blindenführhund eignet, sind alle Beobachtungen wichtig.Traings-/Stimulationsraum für Welpen bei „Guiding Eyes for the Blind“. Solche Räume sind sehr wichtg, um die Welpen so früh wie möglich an verschiedenen Hindernisse, Geräusche und Bodenarten zu gewöhnen.Beim Einarbeitungs-Lehrgang: Hund Braille zeigt die hohe Gehsteigkante anHund Kalil und seine neue Führhundhalterin.Gedenktafeln für BlindenhundeDer Pate des Blindenhundes CedarFeierliche Übergabe des Blindenhundes Cedar vom IFC (Instituto Federal Catarninense)Blindenhund-Trainingsraum bei „Guiding Eyes for the Blind“. Hier lernen die Hunde in ruhiger, minimalistischer Umgebung das Anzeigen von Seiten, Boden- und Höhenhindernissen. Am Anfang ist es sehr wichtig, an einem ruhigen Ort ohne Ablenkungen zu üben, damit der Hund sich konzentrieren kann.Welpen-Spielplatz bei „Guiding Eyes for the Blind“. Es ist extrem wichtig, dass die Hunde mit Artgenossen spielen können.Welpen-Schlafzimmer bei „Guiding Eyes for the Blind“Schlafplatz für WelpenIm Welpen-Schlafzimmer bei „Guiding Eyes for the Blind“Einarbeitungs-Lehrgang: Gerade gehen mit Hund Ian im FührgeschirrEinarbeitungs-Lehrgang: Gerade gehen mit Hund Ian im FührgeschirrHund Kant zeigt beim Einarbeitungs-Lehrgang den Zebrastreifen anDas Team beim Einarbeitungs-Lehrgang. Übung: Bordsteinkante zeigen mit Hund Fayal.Pause beim Einarbeitungs-Lehrgang mit Hund IanHavaiana (Schwarzer Labrador) und Lua (Golden Retriever, sitzend) in der Freizeit mit der Patenfamilie am StrandErstes Treffen der Patenfamilien eines Wurfes der Blindenführhundschule Helen KellerInterview von Conoec-Brasil über Blindenführhund-AusbildungVorstellung des Blindenhunde-Projektes in einem Einkaufszentrum